Bloggervillage 2020

Hinter dem Projekt Heldencamper stecken eine ehemalige Krebspatientin und der Verein „Wir können Helden sein e.V.“. Schon in den ersten drei Jahren hat der Verein über 300 jungen Erwachsenen mit oder nach dem Krebs zumindest für einen Tag oder ein Wochenende mehr als nur ein Grinsen ins Gesicht gezaubert – mit Ausflügen, Konzertkarten oder ähnlichen Wünschen, die wir durch Spenden erfüllen konnten.
Während dieser Zeit wurde der Wunsch nach einem eigenen Heldencamper allerdings immer größer – und so kamen wir zu HOPE. Da wir uns übrigens gewünscht haben, dass HOPE nur unser erster, aber nicht unser einziger Heldencamper bleibt,gibt es mittlerweile noch einen Wohnwagen im Naturpott Borkenberge und einen Dachzeltheldencamper! Es wäre es toll, wenn du unser Projekt ins Gespräch bringst und anderen Menschen davon erzählst. Dann bekommen wir vielleicht schon bald neue Camper-Buddies, mit denen wir noch mehr betroffenen Heldinnen und Helden einzigartige Roadtrips ermöglichen können.
Mehr über das Projekt Heldencamper findest du hier:
Post CVSM
Erste Heldenreise
Mit HOPE on the RoadIch bin Corinna und habe mit 29 die Diagnose Brustkrebs erhalten. Zu Beginn habe ich mich zwar etwas aus der Bahn werfen lassen, aber im Großen und Ganzen habe ich dem Krebs nicht viel Platz in meinem Leben gelassen. […]
Mehrlesen